![]() ![]()
Termine 2016 für unsere Vereinsmitglieder
Folgende Vorstände waren seit der Vereins-Wiedergründung 1953 tätig:
Aus der Vereinschronik: Über die Entstehung des Krieger- und Soldatenvereins Altrandsberg liegen keine schriftlichen Aufzeichnungen vor. Aufgrund mündlicher Überlieferungen von bereits verstorbenen Vereinskameraden bestand ursprünglich vor der Jahrhundertwende nur der Kriegerverein Moosbach, dem auch die „Rattenberger" und „Altrandsberger" angehörten. Im Jahre 1926 wurde auf Veranlassung von Direktor Frömmling, damaliger Besitzer der Ara-Werke, im Sommer des Jahres eine Gründungsversammlung abgehalten. Zum 1. Vorstand wurde Karl Denk von Altrandsberg gewählt. In dieser Gründungsversammlung wurde auch beschlossen, eine neue Vereinsfahne anzuschaffen.
Nachdem in den Jahren 1926 und 1927 bereits mehrere
Fahnenweihen stattfanden, wurde vereinbart, die neue Fahne am 3. Juni 1928 zu
weihen. Als Patenverein konnte der Veteranen- und Kriegerverein Moosbach
gewonnen werden. Bier- und Festzelte gab es damals noch nicht, das Fest wurde im
Vereinslokal im Gasthaus Kienberger abgehalten.
Es kamen die schlimmen Jahre des 2. Weltkrieges, in denen das Vereinsleben zum Erliegen kam. Nach dem Krieg wurde eine Vereinstätigkeit der Kriegervereine von der Militärregierung verboten, man vermutet, dass vorhandene Chronikaufzeichnungen etc. beschlagnahmt bzw. vernichtet worden sind. Erst im Jahre 1953 wurde der Verein KuSV Altrandsberg wieder neu gegründet; zum 1. Vorstand wurde wieder Karl Denk gewählt. Im Jahre 1942 wurde das Kriegerdenkmal in der Nähe des Schlosses erbaut. Alljährlich wird am Volkstrauertag aller Opfer der beiden Weltkriege gedacht. Seit 1873 treffen sich die Kriegervereine Moosbach, Rattenberg und Altrandsberg jährlich am 1. Sonntag im Mai in Neurandsberg zu einer Heimkehrerwallfahrt. Im Jahre 1964 wurde die neu restaurierte Fahne von 1928 unter Vorstand Alois Nusko eingeweiht. 1979 fand das 25-jährige Wiedergründungsfest statt; Schirmherr war damals Helmut Röll; Bürgermeister der Gemeinde Miltach. Vom 8. – 11. Juli 1988 fand das 60-jährige Gründungsfest mit Fahnenweihe statt. Patenverein war der KuSV Rattenberg.
>> hier finden Sie die Namen der Gefallenen beider Weltkriege (Link)
|